Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Vom Kassettenkind zum Piraten: Wie veraltete Strukturen die Hörspiel-Fans vertreiben

Die deutsche Hörspielbranche hat ein grundlegendes Problem, das sich nicht auf die Qualität der Produktionen, sondern auf die Art und Weise bezieht, wie diese dem Publikum präsentiert werden. Während die Nachfrage nach Hörspielen und Hörbüchern boomt, kämpfen Fans mit einem unübersichtlichen und fragmentierten Markt. Der Kern dieses Problems ist die mangelnde Auffindbarkeit und das Fehlen einer offiziellen, zentralen Datenbank – ein Gastbeitrag von ZeroDot1. Ein fragmentiertes digitales Labyrinth Im Gegensatz zu anderen Medienbranchen, in denen zentrale Plattformen die Norm sind (man denke an die 'IMDb' für Filme oder 'Discogs' für Musik), existiert für Hörspiele im deutschsprachigen Raum kein vergleichbarer, verlagseigener Hub. Die Verlage verteilen ihre Inhalte über eine Vielzahl von Plattformen wie Spotify, Amazon Music, Apple Music, Audible oder eigene Webshops. Für den Hörer bedeutet das: Um das Angebot zu überblicken, muss er unzählige Apps und Webseiten durchsuc...

Die drei Fragezeichen …und der Deutschrap: Vom Hörspiel zum HipHop und zurück

„Es ist 1997, meine Freundin ist weg und bräunt sich in der Südsee. – Allein?/ Ja, wollte lieber ins Hörspiel rein“ , hätte es ein Jahr nach dem Hit 'Jein' von Fettes Brot heißen können. Da hatten die drei Hiphopper nämlich einen Gastauftritt bei 'Die drei ???'. Doch schon ein paar Jahre zuvor beeinflusste die Serie den Deutschrap! Bereits 1982 wurde „Die Original-Musik der EUROPA-Jugend-Serie“ veröffentlicht. Darauf enthalten war unter anderem das Stück 'Fragen, Fragen', bei dem die damals noch jugendlichen Darsteller so eine Art Deutschrap einsangen. Oliver Rohrbeck, der Justus Jonas spricht, und Andreas Fröhlich, die Stimme von Bob Andrews, waren etwa 17 Jahre alt. Mit 19 Jahren war Jens Wawrczeck, der Peter Shaw übernommen hat, der Älteste im Bunde. Reimtechnisch war das Ganze leider laut dem Transkript von rocky-beach.com so unausgereift, dass es wahrscheinlich schon damals als peinlich abgetan wurde. Wobei kindliche Fans so vielleicht gut mitrappen konnt...