Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Kim_Frank" werden angezeigt.

Die drei Fragezeichen …und der Deutschrap: Vom Hörspiel zum HipHop und zurück

„Es ist 1997, meine Freundin ist weg und bräunt sich in der Südsee. – Allein?/ Ja, wollte lieber ins Hörspiel rein“ , hätte es ein Jahr nach dem Hit 'Jein' von Fettes Brot heißen können. Da hatten die drei Hiphopper nämlich einen Gastauftritt bei 'Die drei ???'. Doch schon ein paar Jahre zuvor beeinflusste die Serie den Deutschrap! Bereits 1982 wurde „Die Original-Musik der EUROPA-Jugend-Serie“ veröffentlicht. Darauf enthalten war unter anderem das Stück 'Fragen, Fragen', bei dem die damals noch jugendlichen Darsteller so eine Art Deutschrap einsangen. Oliver Rohrbeck, der Justus Jonas spricht, und Andreas Fröhlich, die Stimme von Bob Andrews, waren etwa 17 Jahre alt. Mit 19 Jahren war Jens Wawrczeck, der Peter Shaw übernommen hat, der Älteste im Bunde. Reimtechnisch war das Ganze leider laut dem Transkript von rocky-beach.com so unausgereift, dass es wahrscheinlich schon damals als peinlich abgetan wurde. Wobei kindliche Fans so vielleicht gut mitrappen konnt...

Der Vater von Sherlock Holmes ist gestorben! Am 7. Juli 2025 ist 95. Todestag von Arthur Conan Doyle

Am 7. Juli 1930 starb der Schriftsteller Arthur Conan Doyle. Mit seinem Detektiv Sherlock Holmes wurde er schon zu Lebzeiten so berühmt, dass es Segen und Fluch zugleich war. Darum wollte er diese Figur mit der Geschichte 'Das letzte Problem' loswerden. Doch ein paar Jahre später konnte er nicht widerstehen, ihn erneut ermitteln zu lassen. Zum Glück! Denn dank der Literatur lebt Doyle selbst weiter –inzwischen auch als eigene Figur in der von anderen Autor*innen! Mit 'Die geheimen Archive des Sir Arthur Conan Doyle' hat der 'Blitz-Verlag Audio' nicht nur seine erste eigene Hörspiel-Serie umgesetzt, sondern auch dem geistigen Vater von Sherlock Holmes ganz prominent ein akustisches Denkmal gesetzt. Gesprochen wird er von Axel Prahl, der 1960 geboren ist. Und Arthur Conan Doyle wurde etwas älter als 70 Jahre. Zeitlich passt es also, dass Prahl dem britischen Autor seine Stimme leiht. Trotzdem gefällt mir das irgendwie nicht so gut. Prahl in der Rolle als Er...