Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Guenter_Merlau" werden angezeigt.

Drizzt – 1: Der dritte Sohn (Hörspiel von Lausch Medien zu 'Forgotten Realms'/'Dungeons & Dragons')

Im Untergrund der 'Forgotten Realms', also der Vergessenen Reiche, herrschen die Dunkelelfen mit Hinterlist, Arroganz und Boshaftigkeit. Um den Sieg über den verfeindeten Clan der De Vir zu erlangen, sind die Do’Urden sogar bereit, ihren drittgeborenen Sohn Drizzt direkt nach der Geburt der Spinnengöttin Lolth zu opfern. Doch dann kommt alles im Auftakt dieser Hörspielserie ganz anders ... Während des Angriffs auf das Haus De Vir wird einer seiner älteren Brüder vom anderen Bruder getötet, so dass Drizzt (gesprochen von Tobias Meister, der Synchronstimme von u.a. Kiefer Sutherland) weiterleben darf. Allerdings überlebt auch Alton De Vir (gesprochen von Peter Woy, der bei 'Die schwarze Sonne' Boris Meinhardt spricht) den Angriff – und wartet jahrelang darauf, endlich Rache an den Mördern seiner Familie üben zu können. Nach Mystery ('Die schwarze Sonne') und Science Fiction ('Caine') widmete sich diese weitere Hörspielserie von Regisseur, Produzent...

#IndieBuchtober > Mitmach-Aktion für unabhängige (Hörspiel- und Hör-)Buch-Produktionen

Vor ein paar Monaten ging mit indie-buecher.com eine Plattform online, die denjenigen einen Raum bieten will, die ihre Bücher „independent“ veröffentlichen, also unabhängig und nicht mit einem großen Verlag im Rücken. Um die Webseite bekannter zu machen, wird dazu jetzt im Oktober eine kleine Mitmach-Aktion gestartet: Der #IndieBuchtober! Und weil das Ganze vor allem Spaß machen soll, sind natürlich auch Hörbücher und sogar Hörspiele erlaubt (die ja oft auch auf Büchern basieren)!     Was jetzt genau zu tun ist, wird folgendermaßen beschrieben: „Macht mit beim #IndieBuchtober und zeigt, was ihr im Buchregal habt. Ob auf Instagram, Twitter oder in einem Blogbeitrag ist völlig egal. Auch egal ist, ob ihr jeden Tag mitmacht oder nur an ausgewählten Tagen, wichtig ist nur, dass ihr den Hashtag nutzt und wir unter #IndieBuchtober viele, viele herbstliche und schaurige Indie-Buchtipps zusammenkriegen.“ Im Klartext heißt das, dass für jeden Tag des kommenden Monats ein Stichwort v...

Lausch Hörspiele – 'Caine' war ihr Schicksal (Rezis zur Serie von 2006)

Gerade selbst gegen Ende des Vorjahres in Vertretung für den weltreisenden Ressortleiter zum Hörspielbeauftragten der Zeitschrift aufgestiegen, durfte ich im Februar 2006 quasi die „Geburtsstunde“ von 'Lausch Hörspiele' miterleben. Als erste Veröffentlichung vertonte Hörspielregisseur Günter Merlau 'Caine' basierend auf den Charakteren der gleichnamigen Romanheftserie von Patrick J. Grieser – mit phänomenalem Erfolg! Diverse Auszeichnungen bestätigten die herausragende Qualität der Produktion. Grund genug, hier die alten Rezensionen zu den ersten vier der insgesamt zehn Teile (leicht angepasst) erneut vorzustellen. Sein Ende ist erst der Anfang: Als der skrupellose Auftragskiller Steven Caine (Torsten Michaelis, der Synchronsprecher von Wesley Snipes) nach einem Anschlag verhaftet und zu Tode verurteilt wird, ahnt er nicht, dass er noch für größere Aufgaben vorgesehen ist. Das außerirdische Volk von Kyan’Kor hat ihn auserwählt, um für die Seele des bösartigen Kri...