Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Tupac" werden angezeigt.

Eine Stunde History – Podcast über u.a. die Bedeutung von Bob Dylan, Tupac Shakur und Bob Marley

Am 13. September 1996 starb der US-Rapper Tupac Shakur an seinen Schussverletzungen. Ein Ereignis, das nicht nur in der Musikwelt sein Echo fand, sondern durchaus weit darüber hinaus das Leben vieler Menschen beeinflusst hat. Kein Wunder also, dass zum 25. Todestag dieser Mord jetzt das Thema bei der aktuellen Folge im Podcast 'Eine Stunde History' von Markus Dichmann ist. Tupac Amaru Shakur, der am 16. Juni 1971 als Lesane Parish Crooks geboren wurde, hat Legendenstatus. Mit seinen Songs wie 'Dear Mama' und 'California Love' schrieb er Welthits. Den größten Erfolg hierzulande hatte er aber erst posthum mit 'Changes', das es auf Platz 2 der offiziellen Charts geschafft hat. Mit seiner schillernden Persönlichkeit ist er ein wichtiger Protagonist in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Seine Eltern Afeni Shakur und William Garland waren Aktivisten bei der 'Black Panther'-Bewegung. Entsprechend waren gesellschaftliche Themen ständige Begleiter auf s...

Der 'Machiavelli'-Podcast kehrt rechtzeitig zur Bundestagswahl aus der Sommerpause zurück

Am 7. Juli 2021 verabschiedete sich der 'Machiavelli Podcast' mit der Folge namens 'Keine Politik im Stadion?' in die Sommerpause. Vassili Golod, einer der Moderatoren, gab dabei gleich zu Anfang folgende Empfehlung mit: „Natürlich werde ich die Zeit nutzen, um alte 'Machiavelli'-Folgen zu hören. Das könnt ihr auch gerne machen!“ Stimmt, aber das könnt ihr nicht nur. Das solltet ihr auch! Vor allem jetzt vor der anstehenden Bundestagswahl. Denn der „Podcast über Rap und Politik“ dürfte dazu einiges an Orientierung bieten. Immerhin wurden zwei von drei Menschen, die gerne dieses Land regieren würden, dort schon interviewt. Podcast gibt Beginner:in grünes Licht Annalena Baerbock von den Grünen war am 2. Juni 2021 von Vassili Golod und dem weiteren Moderator Jan Kawelke für den 'Machiavelli Podcast' zu sich ins Studio des Radiosenders COSMO eingeladen worden. Ihr wurde als Rap-Gast Jan Eißfeldt, besser bekannt als Jan Delay bzw. Eizi Eiz, zur Seite gestell...

Offenbarung 23 – Wer erschoss Tupac? (Folge 1 der Hörspielserie als Free Stream)

Am 16. Juni 1971 wurde der US-amerikanische Rapper 2pac geboren. Mit 25 Jahren erlag er den Verletzungen eines Schusswaffenangriffs. Aber wer erschoss Tupac? Niemand, glauben einige Leute. Auch in der ersten Folge der Hörspielserie 'Offenbarung 23' beschäftigen die Zweifel an dessen Ermordung den Hacker T-Rex, der damit einem riesigen Geheimnis auf die Spur kommt! T-Rex, der mit bürgerlichen Namen Georg Brand heißt (und von David Nathan gesprochen wird), studiert Wirtschaftsinformatik, „... ist Anfang 20, ein bisschen naiv, völlig unsportlich und ein wenig dick. Frisst Pizza und betet Kaffee an.“ Als er im Jahr 2003 eines Abends im Club einen deutschsprachigen Song hört, der total wie von Tupac klingt, ist seine Neugierde geweckt. Der DJ hat ihn heimlich in einem ehemaligen Studio des Rapstars mitgehen lassen. Doch weil die Raubkopie beim Tanzpublikum nicht zündet, schenkt er sie T-Rex. Play that funky music, white boy! Während T-Rex überlegt, wie er die Echtheit der Aufn...