Direkt zum Hauptbereich

Posts

Marc Elsberg – Blackout (Hörspiel mit u.a. Christoph Maria Herbst, Dietmar Wunder und Sven Hasper)

Seit des Überfalls Russlands auf die Ukraine und die noch immer nicht vollständig erreichte Unabhängigkeit Deutschlands von russischem Gas nimmt das Interesse am Thema 'Blackout' zu. Marc Elsberg thematisierte die Gefahr eines riesigen Stromausfalls 2012 im gleichnamigen Roman – zu dem es auch ein Hörspiel gibt! Der Informatiker Piero Manzano (gesprochen von Sven Hasper, der unter anderem die deutsche Stimme von der titelgebenden Rolle in der TV-Serie 'Mr. Robot' ist) denkt sich erst nichts dabei, als in Mailand der Strom ausfällt.  Doch dann macht ihn stutzig, als die Straßenbeleuchtung wieder anspringt, der Strom in seiner Wohnung allerdings nicht. Dank seiner technischen Neugier ist er allerdings darauf vorbereitet, die Codes von seinem Stromzähler per Infarot-Schnittstelle auszulesen. Und was er da entdeckt, ist schon überraschend: Der Smart Meter zeigt den Befehl zur totalen Abkopplung vom Netz an! Blackout ist kein Kinder-, aber ein gutes Hörspiel Als Manzano kurz...

Kalk & Welk – Die "Boomer Boys" Oliver Kalkofe und Oliver Welke machen gemeinsamen Podcast

„Wir beide mussten fast 60 werden bis zu unserem ersten Podcast“ , wundert sich Oliver Welke bei der Premiere am 19. bzw. 20. September 2022 von 'Die fabelhaften Boomer Boys' mit Oliver Kalkofe. In den Sechzigern geboren, in den Neunzigern als 'Kalk & Welk' beim 'Frühstyxradio' durchgestartet, dann mit Solo-Karrieren im TV etabliert und nun endlich wiedervereint. Hallelujah! Wobei ich jetzt nicht allzu sehr die Herren lobpreisen will, so wie es mir eigentlich angebracht scheint. Denn ich möchte mir keineswegs den Zorn des gottesfürchtigen Kritikers zuziehen, der ihnen schon vor der ersten Sendung deutlich mitgeteilt hat, was sie und uns erwartet. Lobet die Herren und diesen Podcast lieber nicht zu sehr! Wer sich über den Titel 'Bestien der Unkeuschheit und Verderbtheit' der Pilotfolge wundert, erfährt schnell, dass es sich dabei um ein Zitat aus eben dieser Kritik handelt. Oliver Kalkofe liest Oliver Welke zudem u.a. noch Folgendes weiter vor: „...

H. G. Wells – 'Der Unsichtbare' liefert als Hörspiel und Hörbuch Kino für die Ohren

Vor 125 Jahren veröffentlichte H. G. Wells seinen Roman 'Der Unsichtbare'. Noch heute gehört er zu seinen bekanntesten Werken und inspiriert damit immer wieder Neuinterpretationen – auch als Hörspiel und Hörbuch, wie diese drei unterschiedlichen Versionen zeigen. Recht klassisch ist die Interpretation von Marc Gruppe für 'Titania Medien', wo die Geschichte 2017 in der 'Gruselkabinett'-Reihe veröffentlicht wurde. Als ein vermummter Fremder im Gasthaus der Halls (gesprochen von Marianne Mosa und Matthias Lühn) absteigt, ahnt erst einmal niemand Böses. Doch von Anfang an verhält sich der Mann namens Griffin (gesprochen von Simon Böer) äußerst unfreundlich. Zunehmend wird der Umgang mit ihm immer schwieriger. Und als sein Geheimnis auffliegt, droht nicht nur Ärger, sondern ernste Gefahr ...   Bei 'Imaga' wird H. G. Wells zum Hörspiel für Erwachsene Auch von Oliver Döring wird 'Der Unsichtbare' auf seine typische Art und Weise inszeniert. Wenn ge...