Direkt zum Hauptbereich

Posts

#IndieBuchtober > Mitmach-Aktion für unabhängige (Hörspiel- und Hör-)Buch-Produktionen

Vor ein paar Monaten ging mit indie-buecher.com eine Plattform online, die denjenigen einen Raum bieten will, die ihre Bücher „independent“ veröffentlichen, also unabhängig und nicht mit einem großen Verlag im Rücken. Um die Webseite bekannter zu machen, wird dazu jetzt im Oktober eine kleine Mitmach-Aktion gestartet: Der #IndieBuchtober! Und weil das Ganze vor allem Spaß machen soll, sind natürlich auch Hörbücher und sogar Hörspiele erlaubt (die ja oft auch auf Büchern basieren)!     Was jetzt genau zu tun ist, wird folgendermaßen beschrieben: „Macht mit beim #IndieBuchtober und zeigt, was ihr im Buchregal habt. Ob auf Instagram, Twitter oder in einem Blogbeitrag ist völlig egal. Auch egal ist, ob ihr jeden Tag mitmacht oder nur an ausgewählten Tagen, wichtig ist nur, dass ihr den Hashtag nutzt und wir unter #IndieBuchtober viele, viele herbstliche und schaurige Indie-Buchtipps zusammenkriegen.“ Im Klartext heißt das, dass für jeden Tag des kommenden Monats ein Stichwort v...

Happy Birthday, H. G. Wells! 'Die Zeitmaschine' macht ihn unsterblich

Am 21. September 1866 wurde Herbert Georg, kurz H. G. Wells, in Bromley (was heutzutage zu London gehört) geboren. Mit Science-Fiction-Klassikern wie 'Der Unsichtbare' und 'Krieg der Welten' wurde er weltberühmt. Den Grundstein für seinen Erfolg legte er aber davor schon 1895 mit 'Die Zeitmaschine'. 2017 wurden die Rechte dafür frei. Gleich mehrere Verlage vertonten daraufhin das Werk recht unterschiedlich, aber auf die jeweilige Art auch ziemlich gelungen!   „Offen gestanden bin ich überrascht, dass nicht noch viel mehr Wells gemacht wird“ , erklärte Regisseur Oliver Döring damals im Interview mit 'Folgenreich' (das hier vollständig in einem neuen Fenster nachzulesen ist) , für die er sein Hörspiel aufgenommen hatte. „Seine Geschichten bieten so viele Möglichkeiten einer Adaption, dass sich eigentlich jeder Hörspielmacher, der auch Science-Fiction-Liebhaber ist, darauf stürzen müsste.“ Er entschied sich dafür, die Vorlage zeitlich auf das Ende der ...

Fraktal – neue Folge der Sci-Fi-Serie für 18.09.2020 angekündigt

Langsam aber sicher läuft die zweite Staffel der Science-Fiction-Serie 'Fraktal' vom Hörspiel-Label 'Gigaphon' aufs Finale zu. Bei Twitter hat der Vertrieb 'Maritim' diese Woche den Termin für die 15. Folge bestätigt (siehe Post in neuem Fenster ). 'Unter Feinden' soll morgen, also dem 18. September 2020, erhältlich sein. „Die Rettungsmission auf dem Taroxschiff scheint missglückt zu sein, als Jay und Spooner von feindlichen Nomasoldaten entdeckt und angegriffen werden. Da kommt plötzlich Hilfe von unerwarteter Seite …“ , wird als genauere Beschreibung im Tweet gleich mitgeliefert, damit die Fans wissen, was sie erwartet. Die Erforschung des Fraktals ist für die Crew des „Raumschiffs“ Skyclad nicht gerade leicht. Dabei bewegt sie sich nicht durchs Weltall, sondern durch den Mikrokosmos. So erklärt es zumindest Captain Ian Pierce (gesprochen von Gordon Piedesack) anfangs dem Journalisten Jason „Jay“ Jublonsky: „Der Effekt der Selbstähnlichkeit lässt sic...