Direkt zum Hauptbereich

#IndieBuchtober > Mitmach-Aktion für unabhängige (Hörspiel- und Hör-)Buch-Produktionen

Vor ein paar Monaten ging mit indie-buecher.com eine Plattform online, die denjenigen einen Raum bieten will, die ihre Bücher „independent“ veröffentlichen, also unabhängig und nicht mit einem großen Verlag im Rücken. Um die Webseite bekannter zu machen, wird dazu jetzt im Oktober eine kleine Mitmach-Aktion gestartet: Der #IndieBuchtober! Und weil das Ganze vor allem Spaß machen soll, sind natürlich auch Hörbücher und sogar Hörspiele erlaubt (die ja oft auch auf Büchern basieren)!

 

Foto mit einigen Kandidaten für Beiträge zur Mitmach-Aktion #IndieBuchtober

 

Was jetzt genau zu tun ist, wird folgendermaßen beschrieben: „Macht mit beim #IndieBuchtober und zeigt, was ihr im Buchregal habt. Ob auf Instagram, Twitter oder in einem Blogbeitrag ist völlig egal. Auch egal ist, ob ihr jeden Tag mitmacht oder nur an ausgewählten Tagen, wichtig ist nur, dass ihr den Hashtag nutzt und wir unter #IndieBuchtober viele, viele herbstliche und schaurige Indie-Buchtipps zusammenkriegen.“

Im Klartext heißt das, dass für jeden Tag des kommenden Monats ein Stichwort vergeben wurde, zu dem alle Teilnehmer*innen mit Bild und/oder Text ihren Beitrag beisteuern können. Hier ist die Übersicht dazu, die ich dann nach und nach mit meinen eigenen Ideen dazu ergänzen werde:

  1. Oktober TBR > Als "to be released" durch den unabhängigen Kleinverlag 'Wunderhaus' und als "to be reviewed" durch mich hier habe ich einen Tweet über das bald kommende musikalische Märchenhörspiel 'Das tapfere Schneiderlein' verfasst: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1311562743183372288
  2. Buch und Kerze > 'Runenzauber' von M. R. James vertont vom unabhängigen Kleinverlag 'Titania Medien' in der Hörspielreihe 'Gruselkabinett': https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1311788228890984448
  3. Übernatürliches > Im 'Kontinuum'-Multiversuum von Self Publisher und Hörspiel-Youtuber Louis Proll heißt eine Folge passenderweise 'Übernatürliches': https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1312150616874143745
  4. Buch mit Hexen > 'Der schwarze Stein' von Robert E. Howard' vertont vom unabhängigen Kleinverlag 'Titania Medien' in der Hörspielreihe 'Gruselkabinett': https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1312513004680867840
  5. Gruselzitat > "ACHTUNG! Diese Produktion beinhaltet extreme akustische Schreck-Effekte!" Ist das nicht DAS "Gruselzitat" schlechthin? Steht bei Oliver Dörings 'Foster' in jeder CD der Hörspiel-Serie, deren Staffeln als Buch (!) bezeichnet werden: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1312875392521306112
  6. schwarze(s) Cover > Schwärzer als bei der Hörspiel-Serie 'Die schwarze Sonne' von Günter Merlau geht's wohl nicht: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1313237780470824962
  7. Blutiges Buch(cover) > 'Der Spott des Gemetzels' ist ein (Hör-)Buch nach Kurzgeschichten von Gisbert Haefs mit blutigem Messer auf der Frontseite: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1313600168428621824
  8. Gruseliges Buch > Gruseliger als das von H. P. Lovecraft "erfundene" Buch 'Necronomicon' ist eigentlich nur, dass ich in meinem Tweet 'Necromicon' geschrieben habe: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1313962556306923521
  9. Buch mit Vampiren > Für die 'Gruselkabinett'-Hörspielreihe wurde bereits als Folge 3 'Die Familie des Vampirs' nach A. K. Tolstoi vertont: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1314324943962689536
  10. Düsterer Buchtitel > In dem kostenlosen Hörspiel 'Solpicierre - Eine düstere Legende erwacht' von Hoerspielprojekt.de steht 'düster' eindeutig auf dem Buchtitel: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1314687331954126848
  11. herbstliche(s) Cover > Die Geschichtensammlung 'Zauberei im Herbste' sieht auch herbstlich aus und enthält u.a. 'Das kalte Herz', von dem es Indie-Interpretationen von z.B. Kati Winter, EAPoeProductions und Titania Medien gibt: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1315049719962300416
  12. Buch und Heißgetränk > Da ich hierfür meine 'Papa'-Tasse ausgewählt habe, passt das (Hörspiel-)Skript 'Pfeffer und Salz' mit einer Vater-Tochter-Geschichte gut dazu: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1315571643679416322
  13. Seite/Kapitel 13, Satz 13 > Eigentlich Kapitel 4 in Buch 3, aber als Folge 13 in der Horror-Hörspielserie 'Foster' veröffentlicht, heißt der "Satz" bei 13:13 Minuten vor Staffelende einfach "Dunja?" > https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1315973808772190213
  14. schaurige Kurzgeschichten > Autor Sascha Kubath hat schon einige tolle Shorties kostenlos bei Hoerspielprojekt.de veröffentlicht: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1316136883282296835/
  15. Herbstbuch > Bei der leider (bisher) nach Teil 6 nicht mehr fortgesetzen Hörspielserie 'Abseits der Wege' von Volker Sassenberg passt das Zitat "Denn der Herbst war die Zeit und alle Zeit war der Herbst!" doch gut hierher: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1316499271236157440
  16. Buch mit Werwölfen > Beim 'Sturm über Tethroth' von Louis Proll spielt eine Werwölfin mit, für die ich das normale Serienmotiv angepasst habe: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1316984872397922304
  17. Kürbis > EAPoeProductions hat das afrikanische Märchen 'Der gefräßige Kürbis' aufgenommen: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1317224046984122374
  18. Herbstkrimi/-thriller > Der Nebel auf dem Hörspiel 'Das unheimliche Pfarrhaus' sieht doch recht herbstlich aus, oder? https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1317586434740482048
  19. Buch mit Zombies > Mit Mortuorum Cibus' hat das Ohrkino eine feine, kleine Hörspielserie für umme geschaffen: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1317948822589337600
  20. das allergruseligste Buch > Kennen Sie den 'Darkside Park'? Da ist es höchst gruselig, sage ich Ihnen: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1318311210656305152
  21. herbstliche/schaurige Lyrik > Schaurig schön ist 'Der Rabe' von Edgar Allan Poe, an dessen Übersetzung und Vertonung sich so einige Leute versucht haben: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1318673598693990403
  22. liebste/r Horrorautor/in > Da kann es nur eines geben ... Stephen King > https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1319320107680759808
  23. Buch mit Geistern > Wenn es schon um Gespenster (oder #Kuerbiscosplay auch gleich noch dazu) geht, sind die Hörspiele mit dem Geisterjäger-Ehepaar Hargreaves doch einen Tipp wert: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1319398374429364224
  24. Buch und Laub > Hierfür wurde 'Das tapfere Schneiderlein' einfach in eine mit Blättern dekorierte Kiste gesteckt: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1319760761988632576
  25. gruseliges Buchcover > Also "Madame Mandilips Puppen" sind schon gruselig, wenn sie dich beim Hörspiel-Zweitteiler im 'Gruselkabinett' plötzlich anstarren: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1320366177395314692
  26. Buch und Schal > Beim 'Titania Special'-Hörspiel zu 'Der geheime Garten' trägt der Junge Colin einen Schal auf dem Cover: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1320500637382135810
  27. schwarz und orange > Eigentlich ist die eine der zwei ungeheuren Katzen in 'Buhlemanns Haus' gelb, aber auf dem Foto zu dieser Folge vom 'Gruselkabinett' habe ich das als orange-gelb interpretiert: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1320863025008660487
  28. Buch mit Monstern > Im dritten Teil der 'Gotham Knight'-Hörspielserie namens 'Monster' jagt Batman (gesprochen von Sascha Rotermund) u.a. Killer Croc und Scarecrow: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1321225412953952258
  29. Buchtipps für Halloween > Jede der vier Staffeln der Hörspielserie 'Foster' werden als Buch bezeichnet und sind definitiv ziemlich gruselig: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1321587800907677696
  30. liebster Halloweenfilm > Leider nie gesehen, aber über "Wenn der Schurke 2x klingelt" wird in der Hörspielfolge 1 von "Winnie Puuh" berichtet, dass er Ferkel richtig Angst macht: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1321950188844523525
  31. Lieblingsbuch im Oktober > Statt eines Buchs bedanke ich mich lieber bei Indie-Buecher mit einer Übersicht aller meiner 31 Beiträge: https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1322446958171213825

Weil der Oktober zudem als Spooktober zelebriert wird, habe ich mich auch gleich noch bei der Mitmach-Aktion 'Gruselname' eingeklinkt und nenne mich in diesem Monat auf Twitter einfach Der_Horrorold > https://twitter.com/Der_Hoerold/status/1311733398596091907

Mehr Infos: https://indie-buecher.com/macht-mit-beim-indiebuchtober/ (öffnet in neuem Fenster)

P.S.: Fragen dazu? Dann gerne kommentieren! Und wenn dir der Artikel so gut gefallen hat, dass du dafür ein paar Cent bezahlen würdest, gerne hier überweisen: Paypal.me/popshottie

 

 

 

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

GRËUL – Hörspiel mit 1. Staffel als Free Stream (mit u.a. Bjarne Mädel, Axel Prahl und Matthias Koeberlin)

Im fiktiven Zirnertal verschwindet eines Tages die Tochter des Schmieds Ulrik (gesprochen von Matthias Koeberlin). Hat das GRËUL sie geholt, das vielleicht doch nicht nur ein Monster aus einem Schauermärchen ist – oder steckt was ganz anderes dahinter? Mit über drei Dutzend Sprecher*innen ist das Ensemble bei diesem Hörspiel von Stuart Kummer und Edgar Linscheid so groß aufgestellt, dass da natürlich so einige Leute Geheimnisse im heidnischen Dorf und im nahen Kloster haben. Dabei sind viele Rollen dieser im Mittelalter angesiedelten Fantasy-Serie prominent besetzt. Die Abtei wird von Aegidius geleitet, der von Rainer Bock gesprochen wird. Im Dorf hat dagegen Axel Prahl als Lambrecht das Sagen. Bruder Severin Dornberger wird gesprochen von Anton von Lucke. Mit ihm kommt ein aufklärerischer Geist ins Zirnertal. Unter anderem hat er ein Vergrößerungsglas dabei und erwähnt dessen „Entdecker“ Roger Bacon. Vorsicht Mädel, im Hörspiel warten Gräueltaten auf dich! Bjarne Mädel spielt den Z...

Titania Medien – 6. Gruselhörspiel mit den Hargreaves für 2021 angekündigt

Im Booklet zu Folge 162, 'Das gemiedene Haus' (Kritik in neuem Fenster öffnen) , erstreckte sich die Vorschau nur bis zur 167. Doch nun hat 'Titania Medien' angekündigt, was uns danach erwartet: Die 168 wird 'Das tote Brügge' sein, die 170 'Eine wahre Vampir-Geschichte'. Und bei 169 gibt es ein Wiedersehen mit dem übersinnlichen Ermittler-Duo Alwyne und Colin Hargreaves!     'Ein Heim für Oscar' ist dann bereits der sechste Fall, den das Paar in der Hörspielreihe 'Gruselkabinett' von 'Titania Medien' lösen muss. Das erste Mal traten die zwei in der Geschichte 'Heimgesucht' auf. Diese beruht auf der Vorlage 'The Haunted Woman' des Autors Georg Allen Upward, der 1926 in Dublin Selbstmord begangen hat. Angeblich, weil der 63-jährige nicht darüber hinweg kam, dass Georg Bernard Shaw im Gegensatz zu ihm einen Nobelpreis für Literatur gewonnen hatte. Ihren ersten Auftritt hatten der Spuk-Experte und seine Sekretärin all...

Oliver Dörings 'Foster' – 17: Endzeit (Hörspiel mit u.a. Thomas Nero Wolff und Maximiliane Häcke)

'Endzeit'! Das war's dann wohl. Oliver Dörings Hörspiellabel 'IMAGA' hat für den 7. August 2020 den 17. und zugleich letzten Teil der Horrorserie 'Foster' mit folgenden Worten angekündigt: „Die Apokalypse steuert auf ihren Höhepunkt zu! Erleben Sie diesen spektakulären Abschluss der Foster-Saga, in dem der Kampf zwischen Gut und Böse in einer gigantischen Schlacht entschieden wird.“ Bisher wird natürlich an keiner Stelle verraten, wer den letzten Tag der Menschheit (wie er schon im Titel der Episode davor angekündigt wurde) er- und überlebt. Wenn das überhaupt möglich ist. Falls ich das richtig sehe, gab es tatsächlich dieses Jahr noch keinen einzigen Post auf der offiziellen Facebook-Seite von 'Imaga' (öffnet in neuem Fenster). Mein Name ist … Thomas Nero Wolff! Foster dürfte als titelgebender (Anti-)Held natürlich dabei sein. Wobei er ja damals vor über vier Jahren in der Pilotfolge 'Prolog: Die Seele eines Dämons' witzigerweise auch...