Mehr als nur ein Hörbuch: 'RUNED' als cineastisches Hörerlebnis (mit u.a. Marios Gavrilis in acht Rollen)
In einer Zeit, in der Hörbücher von bloßen Lesungen hin zu opulenten Klanglandschaften avancieren, setzen Produktionen neue Maßstäbe für das auditive Erzählen. Das Hörbuch zu 'RUNED – Das verschollene Auge', dem Urban-Fantasy-Bestseller von R.R. Stein, ist ein herausragendes Beispiel für diese Entwicklung. Es ist nicht einfach eine Vertonung des Buches, sondern ein vollumfängliches Hörspiel, das die Grenzen des Genres neu definiert. Wie Gastautor ZeroDot1 das genau meint, lest gerne selbst.
Die Produktion der 'Jaworskyj MEDIA GmbH' verspricht zu Recht ein „Kino für die Ohren“. Von der ersten Minute an wird deutlich, dass hier nichts dem Zufall überlassen wurde. Die Geschichte des 13-jährigen Rune, der an einer Tankstelle in Frankreich seine magische Gabe entdeckt, wird nicht nur erzählt, sie wird inszeniert.
Eine subtile, aber wirkungsvolle musikalische Untermalung und präzise platzierte Soundeffekte – von raschelnden Blättern über das Knistern von Magie bis hin zu epischen Kampfszenen – schaffen eine Atmosphäre von beispielloser Dichte.
Der tontechnische Feinschliff, der von Tom Steinbrecher (Mischung und SFX) geleistet wurde, ist beeindruckend. Jeder Effekt dient der Erzählung, ohne sie zu überlagern.
Es ist diese Liebe zum Detail, die den Hörer nahtlos in die verborgene Welt zieht, in der Rune, sein Bruder Willy und seine Cousine Julie gegen König Exeter, einen finsteren Magier, kämpfen.
Die Stimmen, die Welten erschaffen: Ein Staraufgebot der Synchronkunst
Der wahre Kern und die größte Stärke des Hörspiels ist jedoch sein außergewöhnlicher Cast. Hier wurde nicht einfach nur eine Besetzung zusammengestellt, sondern ein Ensemble aus den wohl bekanntesten Stimmen der deutschen Synchronlandschaft. Diese Schauspieler sind nicht nur Leser, sie sind Charakter-Darsteller.
Marios Gavrilis: Die Vielseitigkeit von Gavrilis ist schlichtweg atemberaubend und verdient eine gesonderte Erwähnung. Er führt den Hörer als klassischer Erzähler durch die Geschichte, um dann nahtlos in die Rollen von acht (!) weiteren Charakteren zu schlüpfen.
Er spricht u.a. den düsteren König Exeter, Runes Vater und diverse Nebenfiguren. Seine Fähigkeit, jedem dieser Charaktere eine unverwechselbare akustische Identität zu verleihen, zeigt eine meisterhafte Beherrschung des Handwerks.
Die jungen Protagonisten: Sebastian Fitzner (Rune), Marco Eßer (Willy) und Magdalena Montasser (Julie) verkörpern die jugendlichen Helden mit einer Authentizität, die sofort überzeugt. Ihre Stimmen fangen die Neugier, die Angst und den Mut ihrer Figuren glaubhaft ein und bilden das emotionale Zentrum der Geschichte.
Ikonische Stimmen: Weitere Sprecher wie Rainer Doering, die deutsche Stimme von Batman, und Santiago Ziesmer, bekannt als die Stimme von Spongebob Schwammkopf, bringen eine vertraute Qualität und eine gewisse Gravitas in die Rollen von Maurin und Laurin. Ihre Beteiligung unterstreicht den hohen Anspruch der Produktion.
Die kreative Freiheit, die den Schauspielern bei den Aufnahmen in Berlin gewährt wurde, ist spürbar. Unter der Regie von Benjamin Jaworskyj entstand eine Dynamik, die über das reine Skript hinausgeht und eine lebendige Interaktion zwischen den Figuren schafft.
Die Kunst der Immersion: Eine Klanglandschaft der Extraklasse
Am 29. Dezember 2023 veröffentlicht, ist dieses über sechsstündige, ungekürzte Werk ein Beweis dafür, was möglich ist, wenn künstlerische Vision und handwerkliche Präzision aufeinandertreffen.
Das Hörspiel zu 'RUNED – Das verschollene Auge' ist mehr als die Summe seiner Teile. Es ist das Ergebnis einer ambitionierten Produktion, die ein fesselndes Fantasy-Abenteuer mit einer cineastischen Klangkulisse und einem erstklassigen Ensemble verbindet.
Für Fans des Buches ist es eine unverzichtbare Ergänzung, die die Geschichte in einer neuen Dimension erlebbar macht. Für Kenner und Liebhaber professioneller Hörproduktionen ist es ein Must-Listen, das beweist, wie tiefgehend und immersiv akustisches Storytelling sein kann.
Es ist eine gelungene Verflechtung von Literatur und Klangkunst, die nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert. Das Hörspiel ist auf allen gängigen Audio-Plattformen zu finden und ich kann es jedem ans Herz legen, der ein echtes audiovisuelles Highlight sucht.
Homepage zum Hörspiel (Links öffnen in neuen Fenstern!):
https://runed.de/pages/hoerbuch
Hinweis: Dies ist ein Gastbeitrag von ZeroDot1. Hier könnt ihr mit ihm bei Bluesky chatten. Wer ihn unterstützen möchte, kann dafür seine Wishlist bei Amazon nutzen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen