Im Booklet zu Folge 162, 'Das gemiedene Haus' (Kritik in neuem Fenster öffnen), erstreckte sich die Vorschau nur bis zur 167. Doch nun hat 'Titania Medien' angekündigt, was uns danach erwartet: Die 168 wird 'Das tote Brügge' sein, die 170 'Eine wahre Vampir-Geschichte'. Und bei 169 gibt es ein Wiedersehen mit dem übersinnlichen Ermittler-Duo Alwyne und Colin Hargreaves!
'Ein Heim für Oscar' ist dann bereits der sechste Fall, den das Paar in der Hörspielreihe 'Gruselkabinett' von 'Titania Medien' lösen muss. Das erste Mal traten die zwei in der Geschichte 'Heimgesucht' auf. Diese beruht auf der Vorlage 'The Haunted Woman' des Autors Georg Allen Upward, der 1926 in Dublin Selbstmord begangen hat. Angeblich, weil der 63-jährige nicht darüber hinweg kam, dass Georg Bernard Shaw im Gegensatz zu ihm einen Nobelpreis für Literatur gewonnen hatte.
Ihren ersten Auftritt hatten der Spuk-Experte und seine Sekretärin allerdings schon vor 'The Haunted Woman'. Bei 'The Story of the Green House' traten sie erstmals gemeinsam in Erscheinung und erlebten danach noch vier weitere Abenteuer, die zusammengefasst als 'The Ghost Hunters' hier im englischsprachigen Original von Allen Upward nachzulesen sind (öffnet in neuem Fenster).
Die beiden Hauptrollen in den Hörspielen sind mit Stephanie Kellner und Benedikt Weber gelungen besetzt. Hinzu kommt regelmäßig die von Ursula Sieg gesprochene Tanta Marilyn, die seit der zweiten Folge die „Arbeit“ des Paares skeptisch begleitet.
Hörspielregisseur Marc Gruppe entschied sich nämlich nach der ersten Vertonung dafür, die Geschichte mit neu geschriebenen Fällen fortzusetzen. „Getarnt“ hat er sich dafür hinter dem Anagramm Per McGraup, für das er eben einfach seine Buchstaben umgeordnet hat.
Eine erste eigene Gruserlgeschichte, die allerdings nichts mit den Hargreaves zu tun hat, veröffentlichte er bereits 2007 im 'Gruselkabinett' unter dem Titel 'Der Hexenfluch'. Inzwischen folgten aber unter diesem Pseudonym einige weitere Abenteuer des 'Ghost Hunters'-Paares.
Auch noch nach 2021, so dass ich hier meinen alten Artikel vom September 2020 vier Jahre später an dieser Stelle etwas aktualisiert habe.
Hier ist eine entsprechende Übersicht dazu:
- Heimgesucht (#83)
- Heimgekehrt (#89)
- Heimweh (#109)
- Die Höllenfahrt des Schörgen-Toni (#147)
- Heimflug (#161)
- Ein Heim für Oscar (#169)
- Heimlich (#189)
- Heimtückisch (#195 - angekündigt für kommenden Halloween, also 31.10.2025)
Zur zweiten Folge habe ich übrigens 2025 noch eine Ergänzung. Im Podcast 'Hoaxilla' widmet sich das Team dem "wahren" Hintergrund, den im Hotel del Coronado soll es wirklich spuken. Also gerne hier weiterlesen: https://der-hoerold.blogspot.com/2021/05/hoaxilla-infos-zur-podcast-folge-275.html
'Ein Heim für Oscar' ist für den 26. März 2021 angekündigt. Mehr zu den Hargraeves auf der Label-Webseite: https://www.titania-medien.de/
- Fragen dazu? Dann gerne kommentieren! Oder verrate mir, wie du hier auf dieser Seite gelandet bist. Denn sie gehört zu den beliebtesten Artikeln in meinem Hörspiel-Blog.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen