Direkt zum Hauptbereich

Point Whitmark – 23: Der Duft der Finsternis (Hörspiel mit Mr. Reedoo von Culcha Candela)

Kennt ihr die drei (!) Jungs von 'Point Whitmark' – dem Sender, der so heißt, wie die Stadt? Volker Sassenberg hat sie sich vielleicht als Konkurrenz für ein paar andere Hobby-Detektive ausgedacht. Aber egal! Ich stelle hier mal das Hörspiel 'Der Duft der Finsternis' vor. Darin erhalten sie Hilfe von einem Hörer, der von Mr. Reedoo (damals 2008 noch bei Culcha Candela) gesprochen wurde. Klingt das nicht vielversprechend? 

Links die CD von Point Whitmark, rechts ein Foto von Culcha Candela. Mr. Reedoo ist ganz links mit Hut zu sehen
Als durchaus interessante Kulisse dient hier der verschneite 'Nachtpark', aus dem Tiere und eine junge Praktikantin entführt wurden. Das die nachtaktiven Tiere immer erst nmach 17 Uhr besucht werden können, klingt doch originell.

Getarnt als Aushilfskräfte versuchen Jay (gesprochen von Sven Plate), Tom (gesprochen von Kim Hasper) und Derek (gesprochen von Gerrit Schmidt-Foss) dort herauszufinden, warum Christy (gesprochen von Josephine Schmidt) verschwunden ist.

Während der Pfleger Clayton (gesprochen von Uli Krohm) zwar mürrisch, aber durchaus hilfsbereit ist, scheint der Zoodirektor Mr. Steward (gesprochen von Engelbert von Nordhausen, der bekannt als Standardstimme für Samuel L. Jackson ist und in Folge 22 als Mr. Frost zu hören war) etwas verbergen zu haben.

Cool Apollonia heizt ein

Die dank eines frühen Wintereinbruchs eben verschneite Kulisse dieses Abenteuers ist wie gesagt ganz cool“, doch so recht will anfangs keine Spannung aufkommen. Aber je weiter die Ermittlungen das Trio auf die Spur des Tierdiebs führen, desto spannender wird es.

Während Derek nämlich völlig allein in der düsteren Anlage weitere Hinweise auf den Entführer sucht, machen sich seine zwei Kollegen zum Wohnheim von Christy auf. Dort treffen sie zuerst auf den wortkargen Mr. Bishop (gesprochen von Werner Ziebig, der Dr. Hayes aus Folge 22).

Redseliger ist dagegen die uralte Apollonia (gesprochen von Regina Lemnitz, die Baronin aus Folge 22 und zum Beispiel die Synchronstimme von Kathy Bates). Ihre geheimnisvollen Andeutungen über die Farm am Fuße des weißen Hügels helfen allerdings nicht so recht weiter. Oder doch?

Radio killt den Reggae-Star

Regisseur Volker Sassenberg hat zudem wie einleitend geschrieben wieder einmal auf ein Gimmick gersetzt, das auch bei seiner Mysterieserie 'Gabriel Burns' meistens ganz gut funktioniert hat: ein Musiker in einer Gastrolle.

Hier ist es diesmal Mr. Reedoo von der Berliner Deutschrap-und-Reggae-Truppe Culcha Candela, der als Radio-Fan Dave seinen Idolen bei der Suche helfen will. Leider bleibt er in der Rolle ziemlich blass.

Vielleicht bekommt er ja irgendwann noch mal eine Chance, seine „schauspielerischen“ Fähigkeiten besser unter Beweis zu stellen. Bisher habe ich aber auch gut 17 Jahre später keine weiteren Versuche gefunden.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

GRËUL – Hörspiel mit 1. Staffel als Free Stream (mit u.a. Bjarne Mädel, Axel Prahl und Matthias Koeberlin)

Im fiktiven Zirnertal verschwindet eines Tages die Tochter des Schmieds Ulrik (gesprochen von Matthias Koeberlin). Hat das GRËUL sie geholt, das vielleicht doch nicht nur ein Monster aus einem Schauermärchen ist – oder steckt was ganz anderes dahinter? Mit über drei Dutzend Sprecher*innen ist das Ensemble bei diesem Hörspiel von Stuart Kummer und Edgar Linscheid so groß aufgestellt, dass da natürlich so einige Leute Geheimnisse im heidnischen Dorf und im nahen Kloster haben. Dabei sind viele Rollen dieser im Mittelalter angesiedelten Fantasy-Serie prominent besetzt. Die Abtei wird von Aegidius geleitet, der von Rainer Bock gesprochen wird. Im Dorf hat dagegen Axel Prahl als Lambrecht das Sagen. Bruder Severin Dornberger wird gesprochen von Anton von Lucke. Mit ihm kommt ein aufklärerischer Geist ins Zirnertal. Unter anderem hat er ein Vergrößerungsglas dabei und erwähnt dessen „Entdecker“ Roger Bacon. Vorsicht Mädel, im Hörspiel warten Gräueltaten auf dich! Bjarne Mädel spielt den Z...

Titania Medien – 6. Gruselhörspiel mit den Hargreaves für 2021 angekündigt

Im Booklet zu Folge 162, 'Das gemiedene Haus' (Kritik in neuem Fenster öffnen) , erstreckte sich die Vorschau nur bis zur 167. Doch nun hat 'Titania Medien' angekündigt, was uns danach erwartet: Die 168 wird 'Das tote Brügge' sein, die 170 'Eine wahre Vampir-Geschichte'. Und bei 169 gibt es ein Wiedersehen mit dem übersinnlichen Ermittler-Duo Alwyne und Colin Hargreaves!     'Ein Heim für Oscar' ist dann bereits der sechste Fall, den das Paar in der Hörspielreihe 'Gruselkabinett' von 'Titania Medien' lösen muss. Das erste Mal traten die zwei in der Geschichte 'Heimgesucht' auf. Diese beruht auf der Vorlage 'The Haunted Woman' des Autors Georg Allen Upward, der 1926 in Dublin Selbstmord begangen hat. Angeblich, weil der 63-jährige nicht darüber hinweg kam, dass Georg Bernard Shaw im Gegensatz zu ihm einen Nobelpreis für Literatur gewonnen hatte. Ihren ersten Auftritt hatten der Spuk-Experte und seine Sekretärin all...

Oliver Dörings 'Foster' – 17: Endzeit (Hörspiel mit u.a. Thomas Nero Wolff und Maximiliane Häcke)

'Endzeit'! Das war's dann wohl. Oliver Dörings Hörspiellabel 'IMAGA' hat für den 7. August 2020 den 17. und zugleich letzten Teil der Horrorserie 'Foster' mit folgenden Worten angekündigt: „Die Apokalypse steuert auf ihren Höhepunkt zu! Erleben Sie diesen spektakulären Abschluss der Foster-Saga, in dem der Kampf zwischen Gut und Böse in einer gigantischen Schlacht entschieden wird.“ Bisher wird natürlich an keiner Stelle verraten, wer den letzten Tag der Menschheit (wie er schon im Titel der Episode davor angekündigt wurde) er- und überlebt. Wenn das überhaupt möglich ist. Falls ich das richtig sehe, gab es tatsächlich dieses Jahr noch keinen einzigen Post auf der offiziellen Facebook-Seite von 'Imaga' (öffnet in neuem Fenster). Mein Name ist … Thomas Nero Wolff! Foster dürfte als titelgebender (Anti-)Held natürlich dabei sein. Wobei er ja damals vor über vier Jahren in der Pilotfolge 'Prolog: Die Seele eines Dämons' witzigerweise auch...