Vor fast 200 Jahren, nämlich 1831, veröffentlichte der Schriftsteller Victor Hugo sein Werk 'Der Glöckner von Notre Dame'. 2008 nahm sich das 'Gruselkabinett' dieser Geschichte an und brachte sie als Hörspiel auf zwei CDs raus. Dabei schaffte es 'Titania Medien' wieder einmal auf gewohnt gute Arte und Weise, dem Ganzen eine stimmige Umsetzung zu bescheren.
Die Pest bedroht 1466 Paris. Auch die Eltern vom jungen Geistlichen Claude Frollo (gesprochen von Udo Schenk) fallen der Seuche zum Opfer – doch immerhin können sie ihm noch die Pflege seines deutlich jüngeren Bruders Jean (gesprochen von Christian Stark) ans Herz legen.Als er dann noch das missgebildete Findelkind Quasimodo (gesprochen von Tommy Morgenstern) aufnimmt, ist er plötzlich Ziehvater zweier völlig unterschiedlicher Charaktere. Während der bucklige Glöckner seinem Gönner auch gut zwei Jahrzehnte später noch völlig ergeben ist, hegt Jean Bedenken gegen die dunklen Machenschaften seines älteren Bruders.
Der zum Erzdiakon aufgestiegene Claude soll nämlich ein Hexenmeister sein. Vor allem peinigt ihn aber das Verlangen nach der jungen Zigeunerin La Esmeralda (gesprochen von Kristine Walther). Auf die haben jedoch auch andere Männer ein Auge geworfen – unter anderem der arme Quasimodo…
Die Stimmen des Volkes im Hörspiel
Sehr gut gefällt mir, dass neben einigen schon des Öfteren beim ’Gruselkabinett’ eingesetzten Sprecher*innen auch eine ganze Handvoll neuer Leute hier erstmals Rollen besetzen. Christian Stark kannten damals schon einige Hörspiel-Fans als Adam Salton aus der Serie 'Die Schwarze Sonne'.
Dem Hauptmann Phoebus de Chateaupers leiht Patrick Bach seine Stimme. Als jugendlicher Schaupspieler wirkte er in diversen ZDF-Serien wie 'Silas', 'Jack Holborn' und 'Anna' mit. Bei der 'Herr der Ringe'-Filmtriologie sprach er Frodos besten Freund Samweis Gamshie.
Udo Schenk war bis dahin vor allem als Synchronstimme von Kevin Bacon bekannt. Kristine Walther gibt als Theaterschauspielerin hier ein mehr als gelungenes Debüt in ihrem ersten Hörspiel zum Besten.
Mehr Infos (öffnen in einem neuen Fenster):
https://titania-medien.de/album/folge-28-victor-hugo-der-glockner-von-notre-dame-teil-1-von-2
Kommentare
Kommentar veröffentlichen