Direkt zum Hauptbereich

John Sinclair – 42: Blutiger Halloween (Hörspiel im Free Stream mit u.a. Oliver Rohrbeck)

Still war’s hier geworden. Totenstill! Doch warum nicht wiederbeleben, was schon tot schien? Und was passt da zeitlich besser als auf den Dia de los Muertos einzustimmen, wenn der Tag der Toten am 31. Oktober in Mexiko gefeiert wird? Oder halt Halloween. Im Falle von John Sinclair eben ein 'Blutiger Halloween'!

Foto vom Hörspiel "Blutiger Halloween" als Free Stream auf Bildschirm
Bald ist wieder Halloween. Es wird die Nacht der Rache werden. Mein Messer wartet bereits auf dich, A.“, lautet die Botschaft in sechs Briefen, die jemand an Carrie Blake (gesprochen von Berenice Weichert) und ihre Clique vom Monkfort-Internat geschickt hat.

Beunruhigt zeigt sie die Nachricht ihrem Vater (gesprochen von Lutz Mackensy), der inoffiziell Scotland Yard einschaltet. Also macht sich Oberinspektor John Sinclair (gesprochen von Frank Glaubrecht) an Halloween auf, um während des stattfindenden Schulfests herauszufinden, ob mehr hinter der Morddrohung steckt als ein gruseliger Jugendstreich.

Wie möchtest du Halloween im Hörspiel zubereitet? Blutig!

Doch als der Ermittler mit Carrie spricht, ist das erste Mitglied der Clique bereits verschwunden. Alles, was John im Zimmer von Ronny (gesprochen von Gerrit Schmidt-Foß) findet, sieht mehr als übel aus: „Überall an den Wänden und auf den Möbeln war Blut. In dünnen, glänzenden Streifen lief es hinab und bildete auf dem Teppich mehrere rote Pfützen. Der Mörder musste fürchterlich gewütet haben.“

Davon weiß Carries Freund Rusty (gesprochen von Oliver Rohrbeck) allerdings nichts, als er dem Vorschlag zustimmt, selbst nach Ronny zu suchen. Und während sich die Schüler*innen leichtsinnig in Gefahr begeben, entdeckt John zufällig, dass er es wirklich nicht mit einem menschlichen Rächer zu tun hat ...

Ich weiß, was du vor-vor-vor-vor-vorletztes Halloween getan hast

Letztes Jahr am 31. Oktober entschied sich 'Lübbe Audio', das Hörspiel hier auf dem offiziellen YouTube-Kanal als Free Stream zu veröffentlichen. Dabei wählte der Verlag die neuvertonte 'Edition 2000'-Version von Oliver Döring aus dem Jahr 2007. Viele, die 'Blutiger Halloween' vom Tonstudio Braun kennen, waren deshalb etwas enttäuscht.

Allein schon die fast 5-minütige Hörprobe dazu im gleichen Kanal zeigt, dass die Geschichte mit einer deutlich gruseligeren Atmosphäre umsetzbar gewesen wäre. Größter Horror für Deutschlehrer*innen dürfte übrigens in beiden Fällen sein, dass es im Titel 'Blutiger Halloween' heißt, obwohl der Duden die Bezeichnung nicht als maskulin, sondern als Neutrum einordnet.

Aber auch für sie richtet es am Ende John Sinclair wieder höchstpersönlich und erledigt den Endgegner namens 'Deutsche Sprache' mit seinen Schlussworten: „Wir tranken etwas, redeten und versuchten die Erinnerung an dieses blutige Halloween so gut es ging zu verdrängen.“

Mehr Infos unter: https://www.john-sinclair.de 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

GRËUL – Hörspiel mit 1. Staffel als Free Stream (mit u.a. Bjarne Mädel, Axel Prahl und Matthias Koeberlin)

Im fiktiven Zirnertal verschwindet eines Tages die Tochter des Schmieds Ulrik (gesprochen von Matthias Koeberlin). Hat das GRËUL sie geholt, das vielleicht doch nicht nur ein Monster aus einem Schauermärchen ist – oder steckt was ganz anderes dahinter? Mit über drei Dutzend Sprecher*innen ist das Ensemble bei diesem Hörspiel von Stuart Kummer und Edgar Linscheid so groß aufgestellt, dass da natürlich so einige Leute Geheimnisse im heidnischen Dorf und im nahen Kloster haben. Dabei sind viele Rollen dieser im Mittelalter angesiedelten Fantasy-Serie prominent besetzt. Die Abtei wird von Aegidius geleitet, der von Rainer Bock gesprochen wird. Im Dorf hat dagegen Axel Prahl als Lambrecht das Sagen. Bruder Severin Dornberger wird gesprochen von Anton von Lucke. Mit ihm kommt ein aufklärerischer Geist ins Zirnertal. Unter anderem hat er ein Vergrößerungsglas dabei und erwähnt dessen „Entdecker“ Roger Bacon. Vorsicht Mädel, im Hörspiel warten Gräueltaten auf dich! Bjarne Mädel spielt den Z...

Titania Medien – 6. Gruselhörspiel mit den Hargreaves für 2021 angekündigt

Im Booklet zu Folge 162, 'Das gemiedene Haus' (Kritik in neuem Fenster öffnen) , erstreckte sich die Vorschau nur bis zur 167. Doch nun hat 'Titania Medien' angekündigt, was uns danach erwartet: Die 168 wird 'Das tote Brügge' sein, die 170 'Eine wahre Vampir-Geschichte'. Und bei 169 gibt es ein Wiedersehen mit dem übersinnlichen Ermittler-Duo Alwyne und Colin Hargreaves!     'Ein Heim für Oscar' ist dann bereits der sechste Fall, den das Paar in der Hörspielreihe 'Gruselkabinett' von 'Titania Medien' lösen muss. Das erste Mal traten die zwei in der Geschichte 'Heimgesucht' auf. Diese beruht auf der Vorlage 'The Haunted Woman' des Autors Georg Allen Upward, der 1926 in Dublin Selbstmord begangen hat. Angeblich, weil der 63-jährige nicht darüber hinweg kam, dass Georg Bernard Shaw im Gegensatz zu ihm einen Nobelpreis für Literatur gewonnen hatte. Ihren ersten Auftritt hatten der Spuk-Experte und seine Sekretärin all...

Oliver Dörings 'Foster' – 17: Endzeit (Hörspiel mit u.a. Thomas Nero Wolff und Maximiliane Häcke)

'Endzeit'! Das war's dann wohl. Oliver Dörings Hörspiellabel 'IMAGA' hat für den 7. August 2020 den 17. und zugleich letzten Teil der Horrorserie 'Foster' mit folgenden Worten angekündigt: „Die Apokalypse steuert auf ihren Höhepunkt zu! Erleben Sie diesen spektakulären Abschluss der Foster-Saga, in dem der Kampf zwischen Gut und Böse in einer gigantischen Schlacht entschieden wird.“ Bisher wird natürlich an keiner Stelle verraten, wer den letzten Tag der Menschheit (wie er schon im Titel der Episode davor angekündigt wurde) er- und überlebt. Wenn das überhaupt möglich ist. Falls ich das richtig sehe, gab es tatsächlich dieses Jahr noch keinen einzigen Post auf der offiziellen Facebook-Seite von 'Imaga' (öffnet in neuem Fenster). Mein Name ist … Thomas Nero Wolff! Foster dürfte als titelgebender (Anti-)Held natürlich dabei sein. Wobei er ja damals vor über vier Jahren in der Pilotfolge 'Prolog: Die Seele eines Dämons' witzigerweise auch...