Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

Leipziger Hörspielsommer mit u.a. Deine Freunde, Who & What und Mascha Kaleko vom 9.-13.07.2025

Ich muss zugegeben, dass ich erst durch die Posts von Toni Bernhart und Frank Rawel bei der Social-Media-Plattform Bluesky auf den 23. (!) Leipziger Hörspielsommer aufmerksam geworden bin. Und falls ihr auch noch Infos dazu braucht, was da bei freiem Eintritt vom 9. bis 13. Juli 2025 geboten wird, kommen hier ein paar Tipps für das eine oder andere Hörspiel! Die Festivaleröffnung ist am Mittwoch, den 9. Juli 2025, um 14 Uhr „… auf dem Richard-Wagner-Hain auf Seite der Innenstadt (Achtung, das Gelände auf der anderen Flussseite heißt gleich) im Stadtteil Zentrum-West von Leipzig, direkt am Elsterflutbecken zwischen Jahnallee und der Käthe-Kollwitz-Straße.“ Am ersten Tag läuft unter anderem 'Bananen-Heinz' von Ror Wolf aus dem Jahr 1983. Am 10.07.2025 gibt es dann zum Beispiel 'Die kleine Hummel Bommel' von Britta Sabbag und Maite Kelly zu hören. Beim Abendprogramm unter dem Motto „Female* Voices Un|heard“ kommt dann Mascha Kaléko quasi zu Wort. Im Hinblick auf ihren 50....

Der Vater von Sherlock Holmes ist gestorben! Am 7. Juli 2025 ist 95. Todestag von Arthur Conan Doyle

Am 7. Juli 1930 starb der Schriftsteller Arthur Conan Doyle. Mit seinem Detektiv Sherlock Holmes wurde er schon zu Lebzeiten so berühmt, dass es Segen und Fluch zugleich war. Darum wollte er diese Figur mit der Geschichte 'Das letzte Problem' loswerden. Doch ein paar Jahre später konnte er nicht widerstehen, ihn erneut ermitteln zu lassen. Zum Glück! Denn dank der Literatur lebt Doyle selbst weiter –inzwischen auch als eigene Figur in der von anderen Autor*innen! Mit 'Die geheimen Archive des Sir Arthur Conan Doyle' hat der 'Blitz-Verlag Audio' nicht nur seine erste eigene Hörspiel-Serie umgesetzt, sondern auch dem geistigen Vater von Sherlock Holmes ganz prominent ein akustisches Denkmal gesetzt. Gesprochen wird er von Axel Prahl, der 1960 geboren ist. Und Arthur Conan Doyle wurde etwas älter als 70 Jahre. Zeitlich passt es also, dass Prahl dem britischen Autor seine Stimme leiht. Trotzdem gefällt mir das irgendwie nicht so gut. Prahl in der Rolle als Er...