Direkt zum Hauptbereich

Posts

Haruki Murakami – Wenn der Wind singt (Hörbuch gelesen von David Nathan)

Warum Haruki Murakami sein Debütwerk ’Wenn der Wind singt’ von 1979 erst 2015 zur Übersetzung frei gegeben hat, ist unklar. Anscheinend war er nicht ganz zufrieden damit. Immerhin liefert die Erzählung eine Art Vorgeschichte zu ’Wilde Schafsjagd’, mit dem ihm 1982 ein erster größerer Erfolg gelang. Und David Nathan macht seine Sache bei der Lesung fürs Hörbuch dazu wie immer sehr gut! Viel los ist nicht im August 1970. Meistens hängt der Erzähler einfach mit seinem Freund „Ratte“ in Jays Bar ab. Beide versuchen sich als Schriftsteller, kommen aber nicht so recht mit ihren Arbeiten voran. Dabei nennt der Erzähler als große Inspiration den fiktiven Autor Derek Hartfield. Verbirgt sich Murakami selbst hinter dieser Maske, um einen angehenden Schriftsteller über einen anderen Schriftsteller schreiben zu lassen, der sich wiederum zum Beispiel auf den real existierenden Schriftsteller Romain Rolland (1866-1944) bezieht? Hartfield nimmt im Leben des jungen Mannes jedenfalls soviel Raum ein, d...

Der Plot – Band macht Podcast über 'Biedermann & Brandstifter', Max Frisch, Deutschrap und viel mehr

2003 von zwei Schulfreunden gegründet, machte sich Der Plot vor allem 2013 erstmals mit dem Sieg beim Video Crew Battle (VCB) von Stoney Styles auf Youtube einen Namen im Deutschrap. Ende 2017 leiteten Conny und Elmäx dann „einen neuen Schritt [ihrer] Karriere“ ein. So jedenfalls kündigte das Duo den eigenen Podcast an. Und diese Einblicke in ihr Schaffen sind definitiv hörenswert! Gut drei Jahre später nach dem Start des 'Plotcast' brachten sie 2020 ein weiteres Album raus. Benannt wurde 'Biedermann & Brandstifter' in Anlehnung an das ähnlich betitelte Hörspiel von Max Frisch. Passend zur musikalischen Veröffentlichung setzen sie auch ihren Podcast mit einer dritten und vierten Staffel fort.  Das Runde muss aufs Eckige (Plattenspieler) In der Episode 1 der Saison 4 (PLOTCAST S04E01 – B&B Shorts #1: Funfacts) geben sie zu allen Liedern des aktuellen Albums noch mal kurze Kommentare ab. Dabei stellt sich heraus, dass sie sich durchaus auch mal uneins sind. ...

Tad Williams – Shadowmarch 01: Die Grenze (Hörbuch gelesen von David Nathan)

2004 wurde der erste Band der Fantasy-Roman-Reihe 'Shadowmarch' von Tad Williams als Buch veröffentlicht. 2015 folgte das Ganze endlich als ungekürzte Lesung von David Nathan, der deutschen Synchronstimme von Johnny Depp. Und wie immer macht er seine Sache sehr gut. Einst kämpften die Menschen aus Xand gegen die Ureinwohner ihres Nachbarkontinents Eion. Die Qar, im Volksmund auch das Zwielichtvolk oder Elbenvolk genannt, wurden dabei ganz in die nördliche Hälfte vertrieben. Um sich vor weiterer Verfolgung zu schützen, errichteten sie einen gewaltigen Nebelwall, die Schattengrenze. Kaum jemand, der sie zu überwinden versuchte, kehrte jemals zurück. Das menschliche Grenzgebiet, das ursprünglich als Südmark bekannt war, wurde fortan ’Shadowmarch’, also die Schattenmark, genannt. In den Nebeln der Zeit Gut 200 Jahre später regiert die Königsfamilie Eddon von der Südmarksfeste aus, die auf einem Felsklotz in der Brennsbucht liegt, über die Schattenmark. Doch König Olin befindet sich...