Jedes Jahr am 2. November feiert die römisch-katholische Weltgemeinde einen Tag nach Allerheiligen das Fest Allerseelen zum Gedenken an alle verstorbenen Gläubigen. Abergläubige fürchten jedoch auch, dass deren Geister umherwandern. Und so passt es natürlich, dass sich auch ein Hörspiel vom 'Gruselkabinett' diesem Thema widmet! Nach dem Tod ihres Mannes bewohnt Sara Clayburn (gesprochen von Judy Winter) das Anwesen Whitegates in Connecticut allein mit einigen Bediensteten wie den gutmütigen Price (gesprochen von Lutz Mackensy). Täglich spazieren zu gehen ist dabei ihre Lieblingsbeschäftigung. Als sie dabei an Allerheiligen 1931 einer Fremden (gesprochen von Cathlen Gawlich) begegnet, antwortet diese auf die Frage nach dem Grund ihres Weges zu Whitegates recht merkwürdig: „Ich bin gesandt, eine Ihrer Dienstbotinnen aufzusuchen. […]. Ich muss das ausführen, weswegen man mich hierhergeschickt hat. […]. Von weit, weit her!“ Doch dann ist die Dame verschwunden, als Sara für einen M...
Meine journalistische Karriere im Bereich „Hörspiel“ begann dereinst im Musikmagazin unclesally*s. Der Großteil meiner Social-Media-Aktivitäten finden derweil auf Bluesky statt. Was liegt da näher, als den 150. Follower mit einer Jubiläumstorte zu feiern – zumindest im übertragenden Sinne auf dem Cover vom 150. Heft – inklusive zweier Kritiken zu Veröffentlichungen aus dem Oktober 2009! Gabriel Burns – Die, die nicht bluten Ich gebe zu, dass es extrem schwer ist, alles bei Folge 32 der Hörspiel-Serie 'Gabriel Burns' zu verstehen, wenn nicht davor alle Teile in chronologischer Reihenfolge gehört wurden. Spannend ist es vermutlich aber auch, wenn die kleinen Querverweise einfach ignoriert werden (können). Ein Großteil der Handlung spielt sich dieses Mal in einem mehr als gruseligen Hotel ab, das in eine Art Sanatorium verwandelt wurde. Was ich damals wiederum nicht verstanden hatte, ist der Fakt, dass es das Hotel tatsächlich gibt. Dabei wird einer der früheren – neben Marilyn Mo...